Een Moien am Oktober un der Grenzsauer
18.08.2012

Mures ob der Sauer bei Rosport. Feschen wor net einfach, an am doudechen Aarm hun mer zwar sou munscher Markëil gesinn, awer keng gefang. Bei der Mauer gung et en bessi besser, mee dest Joer ass einfach zevill Waasser an der Sauer....fiert Fescher.
Mures ob der Sauer bei Rosport. Feschen wor net einfach, an am doudechen Aarm hun mer zwar sou munscher Markëil gesinn, awer keng gefang. Bei der Mauer gung et en bessi besser, mee dest Joer ass einfach zevill Waasser an der Sauer....fiert Fescher.

Ein kleines Video vom letzten Schnupperkurs im Fliegenfischen an der Grenzsauer in Luxemburg.
Thema des Tages war das Nymphenfischen. Die Fliegenfischersektion der FLPS organisiert jedes Jahr 2 Kurse. Der erste Kurs am See von Weiswampach richtet sich an Anfänger. Der zweite Kurs ist für Fortgeschrittene und wird meistens am fliessenden Wasser abgehalten. Mehr Info auf der Internetseite der Section Mouche
Ein kleines Video vom letzten Schnupperkurs im Fliegenfischen an der Grenzsauer in Luxemburg.
Thema des Tages war das Nymphenfischen. Die Fliegenfischersektion der FLPS organisiert jedes Jahr 2 Kurse. Der erste Kurs am See von Weiswampach richtet sich an Anfänger. Der zweite Kurs ist für Fortgeschrittene und wird meistens am fliessenden Wasser abgehalten. Mehr Info auf der Internetseite der Section Mouche

19.08.2011
In Steinheim hat das große Fischsterben begonnen. Abertausende von Fischen sind bereits verendet und stündlich werden es mehr.
Am vergangenen Freitag wurde die "Fédération luxembourgoise des pêcheurs sportifs" (FLPS) informiert, dass im Zuge der Instandsetzungsarbeiten am Kraftwerk in Rosport der Wasserspiegel der Sauer um zwei Meter abgesenkt wird. Am Montag gegen 17 Uhr war der Wasserspiegel der Sauer um 60 Zentimeter gesunken - nicht ohne Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt an der Sauer.
19.08.2011
In Steinheim hat das große Fischsterben begonnen. Abertausende von Fischen sind bereits verendet und stündlich werden es mehr.
Am vergangenen Freitag wurde die "Fédération luxembourgoise des pêcheurs sportifs" (FLPS) informiert, dass im Zuge der Instandsetzungsarbeiten am Kraftwerk in Rosport der Wasserspiegel der Sauer um zwei Meter abgesenkt wird. Am Montag gegen 17 Uhr war der Wasserspiegel der Sauer um 60 Zentimeter gesunken - nicht ohne Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt an der Sauer.
Fischsterben an der Sauer
17.08.2011

Am 18 Juli 2011 wurde der Wasserspiegel der Sauer um 1, 80 Meter gesenkt um Wartungsarbeiten am Wasserkraftwerk in Rosport durchzuführen. Durch fehlende Planung mussten tausende von Fischen in den Laicharmen von Steinheim und Edingen sterben.
Der Film zeigt die Aktionen der Angler vor Ort, ihre Verzweiflung und ihre Wut auf die Behörden.
Zwei Tage später wurde die grosse Pumpe abgeschaltet, da sich niemand fand, um sie für die Dauer von 10 Tagen zu überwachen. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, konnten sich zwar noch einige Fische ins Bett der Sauer retten, allerdings starben weitere Brutfische bei dieser Aktion. Durch den Einsatz ...
Am 18 Juli 2011 wurde der Wasserspiegel der Sauer um 1, 80 Meter gesenkt um Wartungsarbeiten am Wasserkraftwerk in Rosport durchzuführen. Durch fehlende Planung mussten tausende von Fischen in den Laicharmen von Steinheim und Edingen sterben.
Der Film zeigt die Aktionen der Angler vor Ort, ihre Verzweiflung und ihre Wut auf die Behörden.
Zwei Tage später wurde die grosse Pumpe abgeschaltet, da sich niemand fand, um sie für die Dauer von 10 Tagen zu überwachen. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, konnten sich zwar noch einige Fische ins Bett der Sauer retten, allerdings starben weitere Brutfische bei dieser Aktion. Durch den Einsatz ...

09.04.2011
Jedes Jahr organisiert die Fliegenfischersektion der FLPS einen Schupperkurs im Fliegenfischen. Hier ein kleiner Film über unseren Kurs am See von Weiswampach. Unter der fachmännischer Anleitung wurden Fliegen gebunden, Grundwürfe gelehrt oder verbessert und den Anfängern wurde der Aufbau von Fliegenschnur und Rute erläutert.
Mehr auf der Internetseite der Section Mouche
09.04.2011
Jedes Jahr organisiert die Fliegenfischersektion der FLPS einen Schupperkurs im Fliegenfischen. Hier ein kleiner Film über unseren Kurs am See von Weiswampach. Unter der fachmännischer Anleitung wurden Fliegen gebunden, Grundwürfe gelehrt oder verbessert und den Anfängern wurde der Aufbau von Fliegenschnur und Rute erläutert.
Mehr auf der Internetseite der Section Mouche